Eine klare Einschätzung

Shownotes

Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast

Dienstag, 14. Mai 2024

Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, dass es keinen Götzen gibt in der Welt und keinen Gott als den einen. 1. Korinther 8,4

Was darf man als Christ und was nicht? In Korinth hatte sich diese Gewissensfrage am Götzenopferfleisch entzündet. Darf man Fleisch, das in heidnischen Ritualen fremden Göttern geopfert wurde und dessen Reste auf dem öffentlichen Fleischmarkt zum Verkauf kamen, essen? Ein Teil der Gemeinde trug Bedenken, dass dieses Fleisch quasi den „Geschmack“ des Götzenglaubens in sich hatte, der sich beim Verzehr auf den Menschen übertrage. Paulus antwortet klar aus der Freiheit eines Christenmenschen. Wir wissen: Wir haben einen Gott! Die heidnischen Götter sind Nichtse, sie sind bedeutungslos, haben keinen Einfluss und können uns darum auch nichts anhaben.

Ein Impuls von Bärbel Hartmann. Sie leitete vor ihrem Ruhestand das Stift Urach.

Sprecherin: Corinna Schmid

„Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast" wird produziert durch die Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart. Der AndachtsCast wird präsentiert vom Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg. Mehr Infos unter www.evangelisches-gemeindeblatt.de

Den täglichen AndachtsCast gibt es überall, wo es Podcasts gibt und für Ihre Homepage, sofern Sie den Gemeindebaukasten des Evangelischen Medienhauses Stuttgart verwenden. www.gemeindebaukasten.de

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Schreiben Sie uns an: redaktion@evanggemeindeblatt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.