Gottes Treue ist ewiglich

Shownotes

Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast

Gottes Treue ist ewiglich

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Denn dafür, dass du die Verlassene und Ungeliebte gewesen bist, zu der niemand hinging, will ich dich zur Pracht ewiglich machen und zur Freude für und für. Jesaja 60,15

Dafür, dass das Alte Testament größtenteils von Männern verfasst wurde, gebraucht es für Israel und Jerusalem auffällig oft weibliche Metaphern: Die schutzbedürftige Tochter, die vergewaltigte Frau – und eben auch die Verlassene und Ungeliebte. Diese Form der Zurückweisung ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann und eignet sich als Bild eben besonders, um die verzweifelte Situation darzustellen, in die Jerusalem durch die babylonische Eroberung geraten war. Doch weil Gott im Gegensatz zu vielen Menschen treu ist, bleibt dies ein vorübergehender Zustand, während die Wiederaufnahme in eine wertschätzende Beziehung „ewiglich“ währen soll.

Ein Impuls von Adrian Marschner. Er ist wissenschaftlicher Angestellter der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Tübinger Universität.

Sprecher: Heiko Bräuning

„Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast" wird produziert durch die Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart. Der AndachtsCast wird präsentiert vom Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg. Mehr Infos unter www.evangelisches-gemeindeblatt.de

Den täglichen AndachtsCast gibt es überall, wo es Podcasts gibt und für Ihre Homepage, sofern Sie den Gemeindebaukasten des Evangelischen Medienhauses Stuttgart verwenden. www.gemeindebaukasten.de

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Schreiben Sie uns an: redaktion@evanggemeindeblatt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.