Prioritäten setzen

Shownotes

Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast

Freitag, den 14. Juli 2023.

Prioritäten setzen

Wenn du auf dem Altar opferst und dort kommt dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass dort vor dem Altar deine Gabe und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder. Matthäus 5,23-24

Eine ganz klare Priorisierung nimmt hier Jesus vor. Versöhnung ist wichtiger als Opfern. Das ist im praktischen Leben jedoch oft nicht so einfach. Opfern geht schnell und unproblematisch. Es gibt genug Gelegenheiten dazu. Im sonntäglichen Gottesdienst oder per Banküberweisung. Aber sich mit dem Bruder oder der Schwester zu versöhnen, kann oft lange dauern. Und mühsam sein. Und kann auch misslingen. Versöhnung ist ein schwieriges und zeitraubendes Projekt. Aber nach Jesus willen hat es Vorrang vor allen anderen Aktivitäten. Das fängt beim Persönlichen an und kann sich auch auf ein ganzes Volk oder eine Nation ausweiten.

Ein Gedanke von Klaus Rieth. Klaus Rieth leitete vor seinem Ruhestand das Referat Mission, Ökumene und Entwicklung im Oberkirchenrat.

Sprecher: Felix Kästner

"Das Wort für den Tag - Der tägliche Andachts-Cast" wird produziert durch die Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart und präsentiert vom Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg. Mehr Infos unter www.evangelisches-gemeindeblatt.de“.

Den täglichen Audiocast gibt überall, wo es Podcasts gibt, als eigene App für Ihr Smartphone oder Tablet (Link zu App-Stores) und für Ihre Homepage, sofern sie den Gemeindebaukasten des Evangelischen Medienhaus Stuttgart verwenden (https://www.gemeindebaukasten.de/).

Wir freuen uns auch sehr über Ihr Feedback.

Schreiben Sie uns unter: redaktion@evanggemeindeblatt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.